Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der neuapostolischen Kirchengemeinde Gaildorf pflanzten am 28. Oktober 2023 Gemeindemitglieder 200 Bäume am Gaildorfer Hausberg, dem Kirgel.
Zum Erntedankfest 2021 hatte Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, auf das Waldsterben aufmerksam gemacht und zu lokalen Baumpflanzaktionen ermuntert. Dazu stellte die Kirchenverwaltung Finanzmittel zur Beschaffung von Baum-Setzlingen zur Verfügung.
Bei der Bepflanzung des am Hang gelegenen Areals wurde darauf geachtet, Baumarten mit einer gewissen Klimaresistenz zu wählen. Daher wurden Esskastanien, Spitzahorn und Walnuss-Pflänzlinge unter fachlicher Anleitung im Abstand von zwei bis drei Metern in die Erde gebracht, wo sie nun, durch Wuchshüllen geschützt, wachsen können. Zuvor waren an diesem Standort Fichten gewachsen, die einen Sturmschaden erlitten hatten und anschließend durch Käferbefall zerstört wurden.
Bestens mit Spaten ausgerüstet ging die Arbeit so gut von der Hand, dass alle Bäumchen eingepflanzt waren, bevor gegen 12:00 Uhr die Verpflegung mit Leberkäse-Brötchen bereit stand und zur Geselligkeit nach getaner Arbeit einlud.
Nun gilt es, die Vorfreude auf die Früchte der Bäume lange aufrecht zu erhalten. In ca. 25 Jahren könne mit einer Ernte gerechnet werden, so die fachkundliche Auskunft - also rechtzeitig zum 125-jährigen Gemeindejubiläum.
Text und Bilder: Petra Noller