Ein außergewöhnliches Fest durfte die Gemeinde Ilsfeld begehen, denn sie wurde vor 100 Jahren gegründet. Am Sonntag, 22.10.2023, besuchte Apostel Hermann die Gläubigen in der Gemeindehalle - das Kirchengebäude hätte nicht alle Geladenen gefasst - und gab somit dieser Jubiläums-Feier ein besonderes Gepräge.
Der Apostel legte dem Fest-Gottesdienst ein Bibelwort aus Hebräer 10, 23+24 zu Grunde:
Lasst uns festhalten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn er ist treu, der sie verheißen hat und lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken.
Zur Einleitung verlas der Apostel eine Kurzchronik. Dann ging er auf das vorgelesene Bibelwort ein und erläuterte vor allem das „aufeinander achthaben“ genauer. Danach wurde Bezirksvorsteher Eberhard Schneider aus dem Bezirk Heilbronn zu einem Predigtbeitrag gebeten. Zum einen war er für kurze Zeit schon Vorsteher in Ilsfeld, zum anderen gehörte die Gemeinde bis 2021 zum Bezirk Heilbronn. Ebenso bekam der jetzige Bezirksvorsteher Oliver Digel aus dem Bezirk Backnang – zu dem die Gemeinde Ilsfeld seit 2022 zugeteilt ist - die Gelegenheit, einige Worte an die Zuhörer zu richten.
Im Folgenden durfte ein Kleinkind aus der Gemeinde Großbottwar das Sakrament der Heiligen Versiegelung empfangen.
Auch der Ilsfelder Bürgermeister, Vertreter anderer christlicher Kirchen und weitere Gäste wurden herzlich willkommen geheißen.
Der Gottesdienst wurde von einem Orchester, dem Gemeindechor, verstärkt durch die Chöre der Gemeinden Oberstenfeld und Großbottwar, sowie einem Kinderchor feierlich umrahmt.
Anschließend waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Steh-Imbiss im Foyer eingeladen, wo sich die „ehemaligen Ilsfelder“ mit den „gebliebenen Ilsfeldern“ noch austauschen konnten.
Text: Marion Hehl, Bilder: Klaus Mörz