Unter dem Motto "Ich lobe meinen Gott" gaben der Chor und das Orchester der Neuapostolischen Kirche am Sonntag, 16.Oktober 2011, ein festliches Konzert in der Kirche in Auenwald-Unterbrüden. Die Vielfalt des Gemeindelebens kam im bunten Konzertprogramm zum Vortrag.
Mit dem Choral „Tut mir auf die schöne Pforte“ eröffneten der Chor und das Orchester mit Pauken und Trompeten das Konzert. Bezirksältester Karl-Heinz Hübner, Vorsteher des Kirchenbezirks Backnang der Neuapostolischen Kirche, erwähnte in seinen einleitenden Worten, dass das Werk den Meister lobe. Ein jeder solle sich die Frage stellen, wie er den Schöpfer lobe. Dabei ging Hübner auf die christlichen Werte wie Nächstenliebe, Fürsorge und Hilfe ein, er fügte aber auch hinzu, dass man Gott auch in der Musik loben könne. Und das taten die zirka 75 Sängerinnen und Sänger sowie das Orchester in überzeugender Weise an diesem Abend.
Besonders begeisterte die Zuhörer, zu denen auch der Bürgermeister Karl Ostfalk zählte, der Kinderchor, der mit unbekümmerter, freudiger Art Freude, Liebe und Friede zum Verschenken anbot und dafür spontanen Applaus erntete. Aber auch der Solist Benjamin Zierold (Violine), der am Klavier von Monika Müller-Trapp begleitet wurde, verzauberte mit der e-Moll-Sonate (KV 304) von Wolfgang Amadeus Mozart das Auditorium.
Bezirksevangelist Oliver Digel betonte in seinen Gedanken, dass die Neuapostolische Kirche sich nicht nur als „musizierende Kirche“ verstehe, sondern, dass im Mittelpunkt des Glaubens vor allem die Lehre Jesu und seiner Apostel stehe, was in den abschließenden Werken deutlich wurde. Ein großartiges Finale bot das Stück „Ich lobe meinen Gott“, bei dem alle beteiligten Akteure noch einmal mitwirkten und schließlich mit einem großen „Halleluja“ endeten.
Text: D. Bunz
Bilder: R. Wacker