Die Schönenbergkirche "Zu unserer lieben Frau" bei Ellwangen war das Ausflugsziel des Gemeindechores Backnang am Sonntag, 16. Oktober 2011. Bereits von weitem waren die beiden Kirchentürme zu erkennen, die von der Sonne angestrahlt wurden und mit einem tadellos blauen Himmel ein malerisches Postkartenmotiv ergaben.
Nach einem kurzen aber heftigen Anstieg über den Kreuzweg zur Kirche, bei dem mancher an den Choral "Steil und dornig ist der Weg..." erinnert wurde, erfolgte eine Ansprache durch Pater Kindermann über die bewegte Geschichte der Kirche. Sowohl der gemischte Chor als auch der Männerprojektchor bedanken sich auf musikalische Weise. Es ist immer wieder phänomenal, welch großartigen Akustiker die alten Baumeister waren.
Für den Chor war es ein besonderer Genuss, hier singen zu dürfen. Die tragenden Töne waren bis in den letzten Winkel der Kirche zu hören. Auch die Orgel erfüllte, mal im piano, mal im fortissimo, den Raum. Im Anschluss an den musikalischen Reigen konnte jeder in Eigenregie die Kirche erkunden. Ein besonderer Blickfang ist die hinter dem Hochaltar befindliche Krippe.
Nachdem der Tag für die ca. 85 reisefreudigen Teilnehmer mit einem gemeinsamen Mittagessen in Hessental begann, musste niemand mit leeren Magen die Heimreise antreten. Kaffee, Kuchen und weitere mitgebrachte Köstlichkeiten wurden vor der Heimfahrt dankend verzehrt. Mit einer gewissen Vorfreude auf das nächste Chor-Event erreichte der Bus gegen Abend wieder die Heimatstadt.
Text und Bilder: R. Deppert