Als Textwort im Neujahrsgottesdienst 2013 diente ein Wort aus Epheser 6, 14: "So stehet nun, umgürtet an euren Lenden mit Wahrheit und angezogen mit dem Panzer der Gerechtigkeit."
Dies Wort ist auch heute in der modernen und schnelllebigen Zeit ein sicherer Halt. Ein fester und sicherer Stand eines Christen gründet sich auch heute auf wirksame "Waffen" gegen den Satan: zum einen wurde das innige Gebet zu Gott, zum anderen wurde der die damals bodenlange Kleidung haltende Gürtel genannt, der im Leben eines Christen heute als Sinnbild für die Wahrheit gilt. Ein Panzer schützt zudem vor den feurigen Pfeilen des Bösen. Damit ist der feste, unerschütterliche Glauben eines Christen gemeint, der die Angriffe und Versuchungen des Bösen abzuwehren hilft. So gerüstet kann ein Christ auch heute gute Erfolge gegen den großen Widersacher erzielen und sich so bemühen, besser vor Gott zu bestehen.
Nach dem Gottesdienst waren alle Besucher zu einem kleinen Neujahrsempfang eingeladen. Hier wurde mit Orangensaft und Sekt auf das Neue Jahr angestoßen. Bei frischem Hefezopf konnte auch der kleine Hunger gestillt werden. Sich gegenseitig ein gesundes, zufriedenes und gesegnetes Neues Jahr zu wünschen, ist eine Freude auslösende Tätigkeit. Beim Revue-passieren-lassen des vergangenen Jahres konnte das eine oder andere ergreifende Glaubenserlebnis ausgetauscht werden. Die Gemeinschaft hilft Alleinstehenden, ihre Einsamkeit für einige Augenblicke zu vergessen und der Traurige erfährt im anregenden Gespräch Zuwendung und Freude. So ist in der Gemeinschaft für jeden etwas geboten und deshalb ist sie auch für Christen eine wichtige Angelegenheit, die es zu pflegen gilt. Zitat eines Teilnehmers: "Das Neue Jahr hat für die Gemeinde in "Bad Lippoldsweiler" - Kurort für den Geist und die Seele - sehr angenehm begonnen." Wir wünschen auch allen unseren Lesern ein vom Herrn reich gesegnetes Jahr, Glück, Gesundheit und viel Freude!
Text: G. Hoffmann
Bilder: K.Reble / G. Hoffmann