Das Heil unter den Menschen Textwort: Titus 2,11 "Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen" Bibellesung: Lukas 2, 1-14 Mit der Geburt Jesus ist die Gnade Gottes allen Menschen zum Heil erschienen.
Die Gottesdienstteilnehmer des Weihnachtsgottesdienstes, 25. Dezember 2013, feierten freudig und dankbar die Ankunft des Erlösers. Die heilsame Gnade Gottes erscheint heute überall, wo Christus als Erlöser gepredigt wird, in seinem Namen Sündenvergeben und die Sakramente gespendet werden. Dieser Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte gründet auf der Liebe Gottes, der seinen Sohn in die Welt sandte. Diese Ankunft ist Anlass, sich zu freuen, zu erfreuen und Geschenke aus der Liebe zu den Nächsten zu machen. Freude, Dankbarkeit und Besinnung auf die Ankunft und Wende im göttlichen Erlösungsplan sollen Kommerz, Hektik und Umtriebsamkeit verdrängen.
Den Gottesdienst umrahmten ein festlicher gemischter Chor sowie das Gemeindeorchester. Am Schluss wurde durch die Kinder noch ein Gedicht in schwäbischer Sprache zur Aufforderung besinnliche Tage zu erleben und unter anderem das nachfolgende Kinderlied vorgetragen:
Weihnacht ist immer dann
Weihnacht ist immer dann,
wenn du Gutes tust .
Weihnacht ist immer dann,
wenn du f ü r den Frieden nicht ruhst .
Weihnacht bedeutet so viel.
Weihnacht ist immer dann,
wenn du Br ü cken baust.
Weihnacht ist immer dann,
wenn du an die Menschlichkeit glaubst .
Refrain
Weihnacht ist immer dann,
wenn du Liebe wagst.
Weihnacht ist immer dann,
wenn du alles B ö se beklagst .
Refrain
Weihnacht ist immer dann,
wenn du Armen hilfst .
Weihnacht ist immer dann,
wenn du die Gerechtigkeit willst .
Refrain:
Weck die Tr ä ume in dir!
Gib die Hoffnung nicht auf!
Weihnacht ist mehr als ein Ziel.
Weck die Tr ä ume in dir!
Gib die Hoffnung nicht auf!
So wird Weihnachten das ganze Jahr sein, nicht nur an einem Tag!
Text: M. Feihl Bilder: P. Betz Liedvortrag: M. Trapp