Warum gehen an diesem Donnerstagabend (14. Juli 2022) so viele junge Christen mit blauen T-Shirts in die Oberstenfelder Kirche? Warum trägt auch der Leiter dieses Gottesdienstes ein solches T-Shirt? Auf den T-Shirts ist neben einem orangen Kreuz der Satz zu lesen: Hier bleib ich! Vieles war anders als sonst an diesem Abend, aber eines war wie immer: Alle hatten sich versammelt um gemeinsam einen Gottesdienst zu erleben.
Zu Beginn las der Dienstleiter, Priester David Steinhilber aus Unterbrüden, aus Lukas 6, Vers 12 und 13: "Es begab sich aber zu der Zeit, dass er auf einen Berg ging, um zu beten; und er blieb über Nacht im Gebet zu Gott. Und als es Tag wurde, rief er seine Jünger und erwählte zwölf von ihnen, die er auch Apostel nannte." Und gleich danach verlas er auch die Textstelle aus 1. Johannes 1, Vers 3: „Unsere Gemeinschaft ist mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus“. Dieses Wort hatte Bezirksapostel Michael Ehrich am 10. Juli für den Jugendtag in Stuttgart verwendet. "In Gemeinschaft bleiben" war der Kerngedanke.
Der Gottesdienst an diesem Abend war der erste nach dem Jugendtag und deshalb kamen alle in diesen blauen Jugendtags-Shirts. Priester Steinhilber, der als Jugendleiter auch am Jugendtag teilgenommen hatte, ließ nun in der Predigt einiges aus dem Gemeinschaftserleben wieder lebendig werden. Um Predigtzugaben wurden zwei jugendliche Diakone gebeten. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Jugendchor gestaltet. Unterstützt von Klavier und Schlagwerk erklangen mitreißende Musikstücke aus dem Jugendchorliederbuch.
Ganz im Sinn des Jugendtagsmottos wurde nach dem Gottesdienst bei bestem Wetter noch Gemeinschaft gepflegt. Jung und Alt konnten sich bei kühlen Getränken und Fingerfood noch austauschen.
Vielen Dank an die Jugendlichen, die Schwung und Freude in die Gemeinde gebracht haben. Gemeinschaft, die erfrischt, belebt und begeistert. Und zum Bleiben einlädt. Hier bleib ich! Das steht nicht nur auf den T-Shirts sondern im Herzen.
Text: Claudia Pioch Bilder: Klaus Mörz