Nach über 18 Monaten Bauzeit weihte Apostel Manfred Schönenborn am Sonntag, 24. Juli 2022 ein neues Kirchengebäude in Wüstenrot.
Grundlage für den Weihegottesdienst war das Bibelwort aus Psalm 84, Vers 5: "Wohl denen, die in deinem Hause wohnen; die loben dich immerdar".
Der Apostel hieß zu Beginn den Wüstenroter Bürgermeister Timo Wolf und Pfarrerin Inge Mayenknecht-Pohl von der Evangelischen Kirche Neuhütten-Maienfels-Finsterrot herzlich willkommen. Danach dankte er allen, die an dem Bau beteiligt waren.
Mit Gebet weihte er das Gebäude in dem Namen des dreieinigen Gottes zum Gotteshaus.
Die Anfänge der Kirchengemeinde Wüstenrot gehen auf die Jahre 1920 bis 1923 zurück. Damals fanden die Gottesdienste noch in den Wohnungen einzelner Gemeindemitglieder statt. Die Gemeinde entwickelte sich weiter und bekam im Jahr 1967 schließlich ihr eigenes Kirchengebäude. Aktuell zählt die Gemeinde Wüstenrot rund 280 Mitglieder. Nachdem das Kirchengebäude stark sanierungsbedürftig geworden war und und es nicht den aktuellen Anforderungen der Barrierefreiheit gerecht wurde, begannen Ende des Jahres 2016 die Planungen für den Bau eines neuen Kirchengebäudes. Am 4. November 2020 fand der letzte Gottesdienst im alten Kirchengebäude statt, kurz darauf wurde mit dem Abriss begonnen.
Errichtet wurde die neue Kirche am bisherigen Standort in der Wilhelmstraße 8. Sie ist gottesdienstliche Versammlungsstätte und mit den flexibel nutzbaren Multifunktionsräumen zugleich ein Ort der Begegnung in der Gemeinde. Die Gemeindemitglieder freuen sich, gemeinsam in der neuen Kirche eine Heimat zu haben: ein schön gestaltetes Gotteshaus und einen Ort, an dem die vielfältigen Aktivitäten des Gemeindelebens stattfinden können.
Text und Bilder: J. Maier