Bei schöner sommerabendlicher Stimmung im Innenhof der katholischen Kirche eröffneten die Chöre der katholischen, der evangelischen und der neuapostolischen Kirche das Programm und sangen uns mit dem Lied "Keinen Tag soll es geben" Hoffnung, Friede und Liebe Gottes zu. Nach der Begrüßung durch Dirigent Uwe Weiser wurde gemeinsam das Lied "Lobe den Herrn meine Seele" gesungen.
Nun trug der Gospelchor mit Dirigent Jochen Ferber die beiden Lieder "Shine on me" und "Everybody clap" in lebendiger Weise vor. Nach dem Kanon "Die Herrlichkeit des Herrn" zum Mitsingen für alle und dem Vortrag der Kirchenchöre "Come, praise the Lord" ging es in die 1. Pause, wo bereits ein reichhaltiges Büfett bereitstand.
Der 2. Teil wurde in der Kirche vorgetragen. Die gemeinsamen Kirchenchöre sangen nun "Wer kann segeln ohne Wind". Anschließend sang Publikum mit Klavier (Jochen Ferber) "Da wohnt ein Sehnen tief in uns". Als Nächstes sang uns der neuapostolische Chor mit Dirigent Markus Zügel das Lied "Ich, der Herr" Gottes Hilfe und Frieden zu. Danach erklang ein Lobpreis Gottes von den gemeinsamen Kirchenchören und Klavier mit dem Lied "Ich will dich rühmen". Eine schöne Abwechslung wurde uns durch das lateinische Lied "Te lucis ante terminum", das von Kindern, Männern, Klarinette und Klavier vorgetragen wurde. Nun ging es wieder in den Kirchenhof zur 2. Pause und guter Unterhaltung.
Der 3. Teil begann mit dem gemeinsamen Kanon "Herr bleib bei uns". Anschließend trugen uns die Kirchenchöre bei beginnender Dämmerung ein Abendlied vor. Erneut erfreute uns der Gospelchor mit den schwungvollen Liedern "Seigobe und Lord, hold me. Die Kirchenchöre brachten noch das Lied "2 kleine Wölfe" zu Gehör. Mit dem gemeinsamen gesungenen Lied "Der Mond ist aufgegangen" klang der schöne Abend aus.
Text und Bilder: Karl Stein