Zur Einweihung der neuapostolischen Kirche Backnang im Jahre 1953 erhielt die Gemeinde eine zweimanualige Pfeifenorgel der Orgelbaufirma Steirer-Stahl aus Bietigheim mit 21 Register.
1964 wurden zusätzliche Register in die Orgel eingebaut, Rohrflöte 4' im Hauptwerk und Sesquialter 2fach und Musette 8' im Schwellwerk. Ursprünglich war dies schon bei der Einweihung vorgesehen, allerdings wurden die Pfeifen zwischenzeitlich in einer anderen Kirche verbaut. Auch wurde die Orgel mit einer "Superkoppel" ausgestattet, wodurch sie etwas lauter und stärker wurde.
Im Zuge der Kirchenrenovierung 1992/1993 wurde auch eine neue Pfeifenorgel durch die Firma Mühleisen GmbH aus Leonberg eingebaut. Teile des bisherigen Pfeifenmaterials konnte noch verwendet werden. Die Registeranzahl wurde auf nun 25 ausgebaut. Insgesamt wurden ca. 1.724 Pfeifen installiert und intoniert. Der neue Spieltisch wurde von der der linken Prospektseite auf die rechte Seite des Kirchenraumes verlegt.
2018 erfolgte eine komplette Ausreinigung der Orgel und der Austausch von 3 Registern durch die Fa. Tilman Trefz / Manfred Mauch.
Bild: Die Organistin und die Orgelspieler im gottesdienstlichen Einsatz
Disposition der Orgel im Lauf der Jahre (PDF)