Wie schon zuvor, war auch bei der dritten Backnanger OrgelNacht am 8.10.2021 die NAK mit den innerstädischen Kirchen und Kapellen, welche eine Pfeifenorgel besitzen, beteiligt.
In einer Kooperation aller Backnanger Kirchengemeinden und der Friedhofsverwaltung erklangen zeitgleich in der gesamten Backnanger Innenstadt die Orgeln. Zehn Organisten haben einige Tausend Orgelpfeifen bespielt. Zu hören waren die Orgeln der Christkönigskirche, der Friedhofskapelle auf dem Stadtfriedhof, der St. Johanneskirche, der Markus- und Matthäuskirche, der Neuapostolische Kirche, der Stiftskirche, dem Totenkirchle und der Zionskirche. Die Backnanger Kreiszeitung hat dazu am 11.10.2021 einen Bericht veröffentlicht (s.u. auch als PDF).
Rainer Deppert, Organist der neuapostolischen Kirchengemeinde Backnang, hat an diesem Abend das Auditorium mit einem fein ausgewogenen Programm (s.u. Programmheft als PDF) auf eine musikalisch-technische Reise eingeladen. Der Spanungsbogen reichte von zeitgenössischer Musik (F. Jackson, „The Archbishop‘s Fanfare“) über die frühe und späte Romantik bis hin zur Neoromantik. Dazu hat er gezeigt, was die Mühleisen-Orgel an technischen Möglichkeiten bereithält. So hat er auf feinste Schwebungsregister wuchtige Prinzipale folgen lassen, wobei das Schwellwerk spannungsgeladene Übergänge schuf. Mit der "Romance sans paroles" von Joseph Bonnet (aus Douze pieces nouvelles, op. 7) verabschiedete er sich nach dem organisationsbedingten Kurzkonzert von den Zuhörern, die noch weitere Konzerte an diesem Abend besuchten.
Text: J. Bauer, Bilder: H. Gruber, R. Deppert und J. Bauer
Linktipp: Die Pfeifenorgel der neuapostolischen Kirche in Backnang: https://www.nak-backnang.de/backnang/orgel